Virtuelle Events wären ohne COVID-19 wohl kaum so erfolgreich. Dennoch scheint es, als wären sie gekommen um zu bleiben.
Immer mehr Branchen und Marken entwerfen innovative Konzepte um in kontaktlosen Zeiten den Kontakt zur Zielgruppe nicht zu verlieren. Vor allem virtuelle Konzerte erfreuen sich großer Beliebtheit. Es bleibt jedoch fraglich, ob die virtuelle Event-Versionen wirklich an die "echten" herankommen werden. Eines steht jedoch fest: das gezwungenermaßen erschlossene Feld der virtuellen Events ebnet höchstwahrscheinlich den Weg für weitere virtuelle Konzepte.