50% der europäischen und 30% der deutschen Verbraucher sind durch den Lockdown größtenteils auf Lebensmittel-Onlineshopping umgestiegen – das ergibt eine kürzlich erhobene PwC Studie ‚ "Lockdown, Shake Up: The New Normal for Shopping in Europe" zum veränderten Konsumverhalten.
Was bedeutet das für neue Marketingkonzepte?
Ein Blick hinter die möglichen Beweggründe der Verbraucher könnte uns Antworten liefern. Die europäische Bevölkerung ist durch die Ansteckungsgefahr deutlich bewusster gegenüber ihrer persönlichen Gesundheit geworden. Rund zwei Drittel der deutschen Stadtbewohner geben in der Studie an, dass sie in Folge von Covid-19 stärker auf ihre Gesundheit, Fitness und Ernährung achten wollen.
Für Kampagnenkonzepter und Marketingbeauftragte könnte dieses verstärkte (Selbst-)bewusstsein ein wichtiger Anhaltspunkt für erfolgreiche Claims und die richtige Tonalität der Kundenansprache sein. Die Leitgedanken‚ Empowerment & Motivation für eine selbstbestimmte Zukunfts- und Lebensgestaltung treffen hierbei wohl das aktuelle Bewusstsein der Bevölkerung.